Zum Hauptinhalt springen

FM-Brikettiersystem

Brikettierpressen für Aluminium

Speziell in der Giesserei- und Aluminiumindustrie ist der wirtschaftliche und ökologische Effekt besonders hoch. Eine Amortisation der Brikettieranlage innerhalb von 8–12 Monaten ist keine Seltenheit.

Beispiel Aluminium

Bei der Bearbeitung von Aluminium werden Späne mit hochwertigen Kühl- und Schmierstoffen ausgetragen. Bei der Brikettierung der Späne werden die Kühl- und Schmierstoffe ausgepresst. Diese können direkt in das vorhandene System zurückgepumpt werden. Durch das Trennen von Kühl- und Schmierstoffe vermindert sich das Transportgewicht. Die Umwelt wird nicht durch unnötig verlorene Flüssigkeit belastet. Die Brikettierung bewirkt eine grosse Volumenreduzierung des Ausgangsmaterials von 7:1 bis zu 20:1. Diese kompakten, festen Briketts senken die Transportkosten durch eine hohe Containerauslastung. Beim Einschmelzen entsteht geringerer Verlust (Abbrand ca. 3–5%), da die Brikettform eine geringere Oberfläche als das lose Spangut (Abbrand ca. 25–30%) besitzt. Der Mehrerlös beim Verkauf der Briketts an Aluminiumschmelzwerke beträgt ca. 400 CHF/1000kg.

Ihr Gewinn:

Geringere Lagerfläche durch Volumenreduktion.
Reduktion der Transport- und Handling-Kosten.
Höhere Sicherheit.
Mehrerlös beim Recycling (Metall).
Einsparen hochwertiger Kühl- und Schmierstoffe.

Detailbilder:

Wir empfehlen Blaser Swiss Lube:

Zuverlässig, robust, visionär. 
Brikettiersysteme mit Qualität direkt aus dem Herzen der Schweiz.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.