Zum Hauptinhalt springen

FM-Brikettiersystem

Brikettierpressen für Kunststoff und weitere Materialien

Damit die gesammelten, wiederverwertbaren Rohstoffe nicht unsere Lagerkapazitäten ausschöpfen – oder die Einsparung der Materialrückführung durch die Lagerhaltungskosten egalisiert werden – gilt es diese auf ein kleinstmöglichstes Volumen zu reduzieren. Durch den Einsatz von Brikettierpressen können verpressbare Materialien bis zu einem durchschnittlichen Verdichtungsverhältnis von 10:1 (bei Aluminium bis zu 20:1!) reduziert werden.

Verpressbare Materialien:

Verwertet werden können in Form von Staub, Spänen oder Schnitzel:

  • Karton
  • Papier
  • Stroh
  • Kunststoff
  • Kohle
  • Reisschalen
  • Styropor
  • Polystyrol
  • Polyurethan
  • u.v.m

Weitere Materialien? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Team beratet Sie gerne.

Staub allgemein

Dort wo industrieller Filterstaub gesammelt wird ist die Gefahr der Selbstentzündung – je nach Material – sehr hoch. Mit einer eigens für diesen Bereich entwickelten Staubpresse wird mit hohen Drücken die Oberfläche so verdichtet, dass keine besonderen Schutzmassnahmen mehr nötig sind. Die Einhausung einer z.B. teuren CO2-Löschanlage entfällt gänzlich. Industrieller Staub, Metall-Staub und Staub aus der Laserbearbeitung können nach dem Brikettieren nicht nur problemlos gelagert – sondern gegebenenfalls auch direkt dem Schmelzprozess wieder zugeführt werden. Meist lässt sich die Brikettierpresse ohne Aufwand unter Zyklonen, die Staubpartikel aus der Luft schleudern, anbringen. Auf den Einsatz von Zellradschleusen oder ähnlichen Systemen kann oft verzichtet werden.

Ihr Gewinn:

Geringere Lagerfläche durch Volumenreduktion.
Reduktion der Transport- und Handling-Kosten.
Höhere Sicherheit.
Mehrerlös beim Recycling (Metall).
Einsparen hochwertiger Kühl- und Schmierstoffe.
Senken der Brennstoffkosten.

Detailbilder:

Zuverlässig, robust, visionär. 
Brikettiersysteme mit Qualität direkt aus dem Herzen der Schweiz.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.